Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Roter Sporting

Ich habeim Juni 2015 aus dem kreis Cuxhafen abgeholt.

Gekauft habe ich ihn mit einem Zylinderkopfdichtungsschaden aus 1. Hand, zudem Zeitpunkt hatte er 76300km auf dem Tacho stehen und das Rot ist auch noch richtig rot gewesen.

Also wurde ein Zylinderkopf von nem 1,1er aus dem Regal genommen bei wurden die Ventilführungen gekürtzt, die Kanäle geweitet und Glasperlen gestrahlt.

Dann habe ich noch Diverse Teile Lackiert und gestrahlt. Das kann man aber am

besten den Bildern entnehmen.

Leider nahm es kein schönes Ende. Der Motor und viele andere Teile sind nun im Feb 2017 in den "Eisenglimmer" gekommen

was gibt es schöneres wie die aufgearbeiteten Altteile zu montieren ?was gibt es schöneres wie die aufgearbeiteten Altteile zu montieren ?

einmal Kopfbearbeitung bitte...einmal Kopfbearbeitung bitte...

Der hitzefeste Lack muss natürlich "eingebrannt" werden....Der hitzefeste Lack muss natürlich "eingebrannt" werden....

in meinem Norwegenurlaub stand er beim auspuffbauer welcher dann mal ein Ordentliches VA Rohr angefertig und verbaut hatin meinem Norwegenurlaub stand er beim auspuffbauer welcher dann mal ein Ordentliches VA Rohr angefertig und verbaut hat

.Ölkühler.... Es mussten nichteinmal zusätzliche Bohrungen in der Karrosserie gesetzt werden...Ölkühler.... Es mussten nichteinmal zusätzliche Bohrungen in der Karrosserie gesetzt werden...

 

Dann habe ich das Trofeo Dekor welches ich noch für das Auto liegen hatte noch Aufgeklebt nachdem mein Azubi mir den Cinque abgeschnackt hat.

 

ein Jahr hatte er echt Spass damit, hat Ihn gut gepflegt. Leider hat ihm dann jemand die Vorfahrt genommen. Ihm ist nichts passiert. Der Unfallverursacher hat sofort zugegeben, dass es sein Fehler war. Die Versicherung hat gezahlt. Das war dann der Moment in dem der Cinque wieder in meinem Besitz über gegangen ist.